miteinander-füreinander
auenwald-siegel-1610

Archiv

Schölers leest Platt (5.-7. Schooljahr)

Nu is de Sieger vun uns School Bjarne Börensen ut de 7b an Friedag, de 16. März losween to’n Landschopsentscheed in Satrup. He hett us School good vertreten un wedder richtig fein leest.

Spaß am Lesen

Nach mehrmonatiger Pause können die Schüler wieder in ihre Bücherei: Im Zuge der Raumsanierung ist sie komplett überarbeitet und „herausgeputzt“ worden. Zur Wiedereröffnung hat die Schleswiger Volksbank Tische, Stühle, eine Couch und die bei den Schülern beliebten Sitzsäcke gespendet.

Ankündigung: Flohmarkt

Am Samstag, dem 24. März, wird in der Regionalschule in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ein Flohmarkt mit Kleiderbörse stattfinden.

Fasching

Am Freitag, dem 17. Februar, war in der Grundschule Fasching angesagt. In stilvollen und bunten Kostümen zogen die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Lehrern durchs Haus; das hatte Folgen auch in der Regionalschule.

Teamprojekte

Anfang Februar hatten die Neuntklässler ihre Projekte im Team fertiggestellt, die Bestandteil der Abschlussprüfung in den beiden Bildungsgängen Hauptschule und Realschule sind. Mit der Vorlage der schriftlichen Teile zum theoretischen Hintergrund und als Verlaufsdokumentation sowie mit der Präsentation der Ergebnisse vor einer Prüfungskommission waren sie mit diesem ersten Teil ihrer Abschlussprüfung nach wenigen Tagen durch.

Oeversee-Marsch

1864 drängten preußische und österreichische Truppen Dänemark aus dem Herzogtum Schleswig hinaus. Dabei kam es am 6. Februar zur verlustreichen Schlacht am Sankelmarker See. Dieser Mann gegen Mann ausgefochtene Kampf forderte auf österreichischer Seite 95 Tote, auf dänischer 40. Verwundet wurden 311 Österreicher und 134 Dänen.

Neues Projekt: Schüler werden Konfliktlotsen

In diesem Schuljahr beginnt an unserer Schule die Ausbildung der Konfliktlotsen/Streitschlichter. Streitschlichtung ist ein Verfahren zur gewaltfreien Konfliktlösung zwischen Schülern und Schülerinnen mit dem Ziel, eine gemeinsame, einvernehmliche Lösung zu finden.

Vielseitiger Info-Abend

Die Informationsveranstaltung der Regionalschule in der Auenwaldschule Böklund für Eltern von Viertklässlern war erfreulich gut besucht. In einem ersten Teil bekamen die Gäste in der Aula hörens- und sehenswerte Einblicke in den schulischen Alltag.

Dieses Auto fährt nie rückwärts

Das ist keine Fotomontage: Diesen Polo gibt es wirklich. Er fährt immer vorwärts – egal, wohin die Reise geht. Und wenn die beiden Fahrer sich einig sind, kann das Auto sogar seitwärts fahren wie ein Krebs.

Die Franzosen kochten „französisch“.

In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien haben die Französisch-Schüler in der Schulküche gemeinsam französisch gekocht.